Direkt zum Hauptbereich

STRATEGIETAG DER NEUEN GEMEINDEVERTRETUNG


Am 2. Oktober 2020 hat die neue, nunmehr bunter zusammengesetzte Gemeindevertretung einen teambildenden Workshop im Bildungshaus St. Arbogast abgehalten.


Etliche der neuen Gemeindevertreter übernehmen das erste Mal ein politisches Amt. Beim Strategietag in St. Arbogast nahmen sich die neu gewählten Vertreter Zeit, um zusammen mit Gemeindesekretär Helmut Burger und Moderator Matthias Mathis die politischen Ziele für die kommenden Jahre zu diskutieren. Neben dem persönlichen Kennenlernen wurde rege über die Aufgaben bzw. die Funktion der Ausschüsse gesprochen. Diese sollen wesentlich aufgewertet werden, damit alle Mandatare aktiv sein können.

Konstruktive Zusammenarbeit in Kleingruppen

In Diskussionsrunden wurden Inhalte und Ziele für die Ausschüsse mit den Themen Finanzen, Bau, Soziales u. Ehrenamt, Familie, Umwelt, Wirtschaft zusammengefasst. Diese Einteilung wird der rote Faden für die Gemeindeentwicklung von Koblach sein. Ebenfalls bietet das die Möglichkeit, einen jährlichen Rückblick auf abgeschlossene Projekt und eine Vorschau auf bevorstehende Aufgaben zu richten. Das Ergebnis ist sehr umfangreich, im Detail wird in Zukunft sicherlich noch weiter an Lösungen gearbeitet werden müssen.

Es war wichtig, in einem entsprechenden Rahmen über die unterschiedlichsten Sichtweisen diskutieren zu können. Damit ist es gelungen, das gemeinsame Ziel, Koblach als lebenswerte Gemeinde weiter zu entwickeln, in den Vordergrund zu stellen. Somit nimmt die neue Gemeindevertretung ihre Aufgabe bereits wahr. Das hat sich in der guten, fairen und aktiven Zusammenarbeit beim Strategietag gezeigt.

Quelle: https://koblach.at/news/strategietag-der-neuen-gemeindevertretung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Newsletter G!LT Koblach vom 06.05.2021

  Liebe Stimmungsbarometer-Teilnehmer/-innen in diesem Newsletter wollen wir Euch über zwei Punkte der letzte Gemeindevertretersitzung informieren:  

Eingebrachte Wortmeldung zum Straßen und Wegekonzept Koblach

  Der Verkehr ist ein zentrales Thema für die Gemeinschaft, Wirtschaft und Natur. Da praktisch jeder  in irgendeiner Weise Teilnehmer im Verkehr ist, braucht es Lösungen, die von den Menschen  unterstützt werden. Aus diesem Grund haben wir mit viel Einsatz drei Umfragen mit der Bevölkerung  durchgeführt.

Resolutionsschreiben für Volksabstimmungen in Koblach / Vorarlberg

Das bürgerliche Initiativrecht zur Volksabstimmung ist ein gelebtes  demokratisches Werkzeug, welches in Vorarlberg schon oft  angewendet wurde.