Direkt zum Hauptbereich

1. Online Stammtisch von G!LT - Verein zur Förderung der Offenen Demokratie - Bericht

 


Unser 1. Onlinestammtisch fand am 17.11.2020 statt. 

Dies ist ein kleiner Auszug aus unseren Gesprächen.

Unser gemeinsamer Stammtisch war gut besucht, wenn man betrachtet das es der 1.Tag des erneuten "Lockdowns" in Österreich war. 

Wir sprachen über das Konzept der Offenen Demokratie und deren Stärken und Schwächen. Die Einmeldungen und Beiträge werden auf jeden Fall einen sehr positiven Beitrag zur #OffenenDemokratie leisten. 

Nach einer lockeren Vorstellungsrunde wurde sehr rasch intensiv auf verschiedene Themen eingegangen. Weiters wurde über sehr grundlegende Themen der Demokratie im allgemeinen gesprochen. Es ging unter anderem um das Auswahlverfahren der Experten, die bei den Bürgerparlamenten den fachlichen Input geben werden. 

Die Frage ist: welche Qualitätskriterien muss ein Experte erfüllen?

Gemeinsam sind wir zum Schluss gekommen, dass dies ein sehr relevanter Aspekt für die erfolgreiche Abhaltung eines Bürgerparlamentes  ist.

Hier kannst Du Dich direkt in den Prozess einbringen! Schreib bitte eine E - Mail an: buergerparlamente@gilt.at und teile Deinen Ansatz mit uns. Es wurde noch über einige Themen gesprochen, aber um mehr darüber zu erfahren sei das nächste mal einfach bei einer Gesprächsrunde dabei. 

Gemeinsam haben wir beschlossen, dass wir weitere Online Stammtische abhalten werden. 

Damit Du immer bestens informiert bist, schau auf unserer Facebook Seite  (https://www.facebook.com/GiltOesterreich) oder auf unserer Website (https://www.gilt.at/) vorbei.

Weiters kannst Du uns mit einer Spende unterstützen, damit wir diese Online Stammtische auch weiterhin abhalten können. 

Wenn du spenden möchtest, kannst du das direkt an unser Vereinskonto überweisen:

KONTOINHABER: G!LT – VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER OFFENEN DEMOKRATIE

BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT83 2011 1840 3025 3800

Jede Spende mit jedem beliebigen Betrag zählt! 

Erst Deine Spenden machen es möglich, dass die Offene Demokratie nach dem Model von G!LT mehr Gewicht bekommt. Über die Verwendung Deiner Spende kannst Du Dich auf unserer Website: https://www.gilt.at/mehr/spenden informieren. 

Wir freuen uns, wenn wir uns bei einem unserer nächsten Online Stammtische sehen.

Dein G!LT Team (Martin Somasgutner ms@gilt.at)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Newsletter G!LT Koblach vom 06.05.2021

  Liebe Stimmungsbarometer-Teilnehmer/-innen in diesem Newsletter wollen wir Euch über zwei Punkte der letzte Gemeindevertretersitzung informieren:  

Eingebrachte Wortmeldung zum Straßen und Wegekonzept Koblach

  Der Verkehr ist ein zentrales Thema für die Gemeinschaft, Wirtschaft und Natur. Da praktisch jeder  in irgendeiner Weise Teilnehmer im Verkehr ist, braucht es Lösungen, die von den Menschen  unterstützt werden. Aus diesem Grund haben wir mit viel Einsatz drei Umfragen mit der Bevölkerung  durchgeführt.

Resolutionsschreiben für Volksabstimmungen in Koblach / Vorarlberg

Das bürgerliche Initiativrecht zur Volksabstimmung ist ein gelebtes  demokratisches Werkzeug, welches in Vorarlberg schon oft  angewendet wurde.